
«Next best to no shoes»
Geschichte
Die Idee, den perfekten Schuh für Schlagzeuger zu entwickeln, geht auf das Jahr 1987 zurück. Tom Beck wollte alle Bewegungen so direkt wie möglich auf das Pedal übertragen. Leider fand er nie ein Schuhwerk, das seinen Vorstellungen entsprach und spielte barfuss. Diese Spielweise brachte ihm die erwünschte Flexibilität. So spielte er jahrelang ohne Schuhe, was sich in der Szene zu seinem Markenzeichen entwickelte. Anfang der 90er Jahre spielte Beck an einem der grossen Open-Air-Festivals, wo er auf dem Weg von Backstage zur Bühne auf eine zerbrochene Bierflasche trat. Tom spielte den neunzigminütigen Auftritt bis zu Ende, musste aber anschliessend, wegen grossem Blutverlust, in das nächstgelegene Spital. Dieses Ereignis führte dazu, dass er ausserhalb seines Drum-Studios nie mehr barfuss spielte. Nun begann die lange Suche nach dem perfekten Schuh. In all den Jahren suchte er mit seinem Bass-Drum-Pedal unzählige Schuhläden auf und probierte sich kreuz und quer durch das Sortiment. Den perfekten Schuh fand er nie. Entweder waren die Schuhe gut zum Spielen, sahen aber komisch aus, oder aber er schwitzte darin, und die Sohle war zu rutschig oder zu griffig. Am besten fühlte sich Tom in einem weichen Tanzschuh aus Leder, welcher jedoch optisch nicht viel hergab. Tom entschloss sich, seinen eigenen Schuh zu entwickeln, suchte nach einem geeigneten Schuhhersteller und fand mit "Kandahar", der legendären Schuhmanufaktur aus dem Berner Oberland, den perfekten Partner. Dieter von Allmen (CEO von Kandahar) unterstützte die Idee, einen Spezialschuh für Schlagzeuger zu entwickeln. «Wir wollten nicht einfach nur einen weiteren Sneaker herstellen, den es eh schon an jeder Ecke zu kaufen gibt, sondern etwas Nachhaltiges und Eigenständiges kreieren.» erklärt Beck. Nach einem Jahr intensiver Entwicklung und unzähligen Prototypen, war es dann soweit - «The Drummer Shoe» 1.0 war geboren. Dieser Schuh schaffte es mit Top-Schlagzeugern auf viele Bühnen und Tonträger. So wurde auch das letzte Bowie-Album mit dem Drummershoe eingespielt! Leider kam der Kandahar CEO Dieter von Allmen 2017 bei einem tragischen Gleitschirm-Unfall um's Leben. Pandemie, die immer wärmeren Winter und andere Gegebenheiten zwangen 2021 das traditionelle und legendäre Familienunternehmen in die Knie und das Label «Kandahar» wurde verkauft. Somit lag nun auch das Projekt «The Drummer Shoe» auf Eis. Die Pandemie-Jahre nutze Beck, um einen neuen Produzenten für den Drummer-Shoe zu finden. Die Suche führte nach Ungarn, Deutschland , Italien und in die Schweiz. Schlussendlich wurde Beck jedoch in Argentinien fündig. Die Manufaktur in Buenos Aires fertigt Premium-Schuhe für die besten Tango-Tänzer in 100% Handarbeit an. «Da die Schuhe auf Tanz ausgelegt sind, bin ich noch Näher an meiner Idee von damals, als ich mit Tanzschuhen experimentierte. Der neue Drummershoe fühlt sich super an» meint Beck zur neuen Kollektion. «The Drummer Shoe» 2.0 ist geboren und in der Testphase. Ab Frühling 2023 sind die Schuhe hier im Online-Shop erhältlich.
The Drummer Shoe
«The Drummer Shoe» ist ein sehr leichter, handgenähter Lederschuh, ausschliesslich mit auserlesenen Materialien und zu 100 Prozent von Hand hergestellt. Das Design ist zeitlos und passt zu jedem Stil und Dress-Code. Im Weiteren ist der Schuh sehr flexibel, und die Sohle klebt und rutscht nicht zu stark auf dem Bass-Drum-Pedal. Somit sind traditionelle und moderne Fuss-Techniken uneingeschränkt anwendbar. Auch Schwitzen ist kein Thema, egal wie lange man den Schuh trägt und welche Temperaturen auf der Bühne oder im Studio herrschen. Obendrein sieht «The Drummer Shoe» toll aus und bietet ein aussergewöhnliches Spielgefühl.
Warum «The Drummer Shoe»?
Die Auswahl der Schuhe ist mindestens so wichtig wie die Wahl des Bass Drum Pedals. All jene, die Schlagzeug spielen, sollten sich «The Drummer Shoe» zulegen oder ihn zumindest testen. Einmal probiert, will man «The Drummer Shoe» nicht mehr missen. Obschon der Schuh für SchlagzeugerInnen entwickelt wurde, ist dieser auch für andere Einsatzbereiche sehr gut geeignet. Alle, die ihren Job am liebsten barfuss machen möchten und einen leichten, bequemen und qualitativ hochwertigen Schuh suchen, sei «The Drummer Shoe» wärmstens empfohlen. Ein Schuh, in dem man immer gut aussieht.
Wo kann ich «THE DRUMMER SHOE» kaufen?
«The Drummer Shoe» wird via den Webshop (www.drummershoe.com) verkauft. Eine verlässliche Grössentabelle steht online zur Verfügung. Passt der Schuh nicht, kann dieser originalverpackt und ohne Gebrauchsspuren an Tom Beck zurückgeschickt und umgetauscht werden.